Leistungsverzeichnis von Mietverwaltungstätigkeiten im Überblick
Allgemeine Verwalterleistungen:
1.) Kaufmännische Verwaltung
- Wahrnehmung der Rechte des Auftraggebers gegenüber allen Behörden einschl. Grundbuchämtern, Hypotheken- u. Darlehensgläubigern, Lieferanten, Handwerkern sowie Mietern und Pächtern.
- Abschluss und Kündigung von Mietverträgen sowie Neuvermietung.
- Vereinnahmung des gesamten Mietinkassos nach den gesetzlichen Bestimmungen.
- Überprüfung und Geldendmachung von Mieterhöhungsmöglichkeiten.
- Ermittlung und Durchführung aller Betriebs-, Heiz- u. Warmwasserkostenabrechnungen
- Durchführung aller zur ordnungsgemäßen Bewirtschaftung erforderlichen Maßnahmen.
- Abschluss u. Kündigung von Versicherungsverträgen, soweit sie sich auf das Vertragsobjekt beziehen, sowie die Wahrnehmung von Rechten u. Pflichten aus diesen Verträgen.
- Abwicklung des Schriftverkehrs mit den Mietern.
- Einstellung u. Entlassung von Hilfskräften.
- Erteilung von Prozessvollmachten für Zahlungsklagen jeder Art, die sich aus dem Miet-, Pacht- u. Nutzungsverhältnis ergeben, sowie für Räumungsklagen und einschließlich für die Durchsetzung des Auftraggebers im Zusammenhang mit der Verwaltung und Bewirtschaftung des Vertragobjektes.
- Bestellung von erforderlichen Gebrauchsgegenständen und Geräte für die ordnungsgemäße Bewirtschaftung und die Ausstattung des Hausmeisters erforderlich sind.
2.) Technische Verwaltung
- Laufende Überwachung des baulichen Zustandes und Vergabe notwendiger Reparaturmaßnahmen bis zu einem Betrag in vertraglich ausgehandelter Höhe. Darüber hinausgehende größere Instandhaltungsmaßnahmen bedürfen der Zustimmung des Auftraggebers.
- Abschluss von Wartungsverträgen.
- Aufstellung periodischer Instandhaltungspläne in Absprache mit dem Auftraggeber.
- Notruf, Erreichbarkeit auch außerhalb der Bürozeiten und an den Wochenenden.
Rechnungsbelegung
- mtl. oder vierteljährliche Rechnungsvorlage – bis zum 20. des dem Abrechnungszeitraums folgenden Monats.
- Erstellung und Vorlage einer Jahresabrechnung bis zum 30. Juni des folgenden Jahres.