Hier erscheinen aktuelle Fachbeiträge... Bitte anklicken
-Austausch von Fenstern und Türen obliegt im Zweifel der WEG
-BGH: Im Zweifel ist WEG für Fensteraustausch zuständig
-Neue Trinkwasserverordnung in Kraft getreten
-Leitlinien zu RAP -Risikobewertungsbasierte -Anpassung -Probenahmeplanung der Trinkwasserverordnung
-Sondernutzungsrecht im Wohnungseigentum
-Broschüre Rechtsprobleme an der Gartengrenze
-So senken haushaltsanhe Dienstleistungen Ihre Steuerlast
-Karlsruhe kippt Einheitswerte für Grundsteuer
-Kinderlärm ist normalerweise zulässig
-Bauliche Veränderung am Gemeinschaftseigentum
-BGH Urteil zu Rauchmelder vom 07.12.2018
-BGH Urteil V ZR 113 aus 11 Erwerber haftet für Abrechnungsspitze der Jahresabrechnung
-Silikonfugen sind Wartungsfugen vom 13.07.2020
-BGH Urteil V ZR 44_09 Instandhaltungsrücklage
-Anspruch auf Einbau von privaten E -Ladestationen und mehr Fördermittel
-European Energy Directive (EED) Die neue Heizkostenverordnung vom 1.12.2021
-Wärmepumpe - Allheilmittel bei der Gebäudeversorgung?_25.3.2021
-Wärmepumpen - Hype oder Energie Fiasko?_28.3.2022
-Auslaufmodell: Gasheizungen werden weiter gefördert_29.3.2022
-Neue Grundsteuerreform: Was Eigentümer in NRW jetzt machen müssen_14.4.2022
-Neues BGH -Urteil_Rauchwarnmelder -Miete ist nicht als Betriebskosten umlegbar_15.6.2022
-Klimapläne für Gebäude: Verbot für neue Gasheizungen ab 2024
-Info über Dezember -Soforthilfe im Gas und Wärmebereich vom 2.11.2022